Berge von Urlaubsfreuden
Entspannen, wandern, radeln, schwimmen, genießen…
Der HOFER HOF ist zu jeder Jahreszeit der ideale Ausgangspunkt für viele Ferienerlebnisse. Vom blütenreichen Bike-Frühling über den aussichtsreichen Wandersommer und den goldenen Meraner Herbst bis hin zum weißen Winterwunder im Meraner Land.
Aber es lässt sich auch gut zuhause bleiben am HOFER HOF. Alles da, was Ferien abwechslungsreich und wunderbar erholsam macht.
Das nahe Rundherum
Der HOFER HOF ist eine kleine Welt für sich, in der es unglaublich viel zu entdecken gibt. Du brauchst dazu nur dein gemütliches Apartment verlassen und schon bis du mitten auf unserem großen Hofplatz mit dem sanft plätschernden Brunnen. Der eigenen kleinen Hofkapelle. Letztere ist ein „Überbleibsel“ der alten Hofstelle, das wir behutsam in die Gegenwart gerettet haben. Und das dich während deines Urlaubs zum Innehalten und Dankbarsein erinnern möchte.
Das grüne Herzstück unseres Hofes ist eine große, gepflegte Liegewiese. Eine Erholungsoase für Groß und Klein, die viel Freiraum für ungestörte Entspannung bietet. Lauschige Sitzplätze unter schattenspendenden Bäumen und gemütliche Sonnenliegen sowie Day Beds verleiten dazu, unsere Hofstelle an so manchem Ferientag gar nicht zu verlassen. Einfach nur Dasein, Nichtstun, ein gutes Buch lesen und genießen.
Groß was los ist bei uns auch für die kleinen Gäste. Der Abenteuerspielplatz mit Sandkasten, Kindertraktor, Schaukel und mehr lässt Kinder das Handy, den Fernseher und das Quengeln schnell vergessen. Oft entstehen hier dicke Freundschaften und Vereinbarungen für ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Und wer am HOFER HOF in die Runde schaut, sieht überall – genau! – Apfelbäume verschiedener Sorten, die wir das ganze Jahr über hegen und pflegen. Und deren reiche Früchte du während deines Aufenthaltes ernten und genießen kannst. Herzlich willkommen!
Das weite Rundherum
Andere müssen dafür ins Auto steigen. Du hast ihn am HOFER HOF direkt vor der Haustür: den berühmten Algunder Waalweg, einen der schönsten Südtiroler Wanderwege entlang eines uralten Bewässerungsgrabens. Oder wie wär’s mit einer Wanderung zum nahen Partschinser Wasserfall? Er zählt zur Schneeschmelze im Frühjahr zu den spektakulärsten Wasserfällen des gesamten Alpenraums.
Wer höher hinaus will, schnürt die Bergschuhe und erkundet auf täglich neuen Wegen den Naturpark Texelgruppe. Südtirols größter Naturpark ist eine faszinierende Berglandschaft mit markanten Gipfeln, dem berühmten Meraner Höhenweg und den malerischen Spronser Seen. Hier war auch das Zuhause von Ötzi, dem Mann aus dem Eis. Und hier ist zum Glück immer noch die unversehrte Heimat von Steinbock, Steinadler und Edelweiß.
Lieber Stadt-Flair und Kultur-Air? Das Gartendorf Algund mit seinen vielen Palmen und der sehenswerten Pfarrkirche ist in 8 Autominuten oder per Bus mit unserer MeranCard schnell und günstig erreichbar. Die nahe Kurstadt Meran erwartet dich zum Flanieren, Verweilen und Shoppen. Hunger bekommen vom vielen Schauen und Staunen? Vom einfachen Gasthaus bis zum gehobenen Gourmet-Tempel findest du im Burggrafenamt alles auf der Speisekarte.
Auch für den Kulturhunger ist im Meraner Land reichlich gesorgt. Schloss Tirol, das Stammschloss der Grafen von Tirol, ist allemal einen Besuch wert. Genauso wie die berühmten Messner Mountain Museen oder das kuriose Schreibmaschinenmuseum in Partschins. Kinderaugen staunen in der Eisenbahnwelt in Rabland über die größte digitale Modelleisenbahnanlage Italiens und tauchen im Freilichtmuseum archeoParc begeistert in das Steinzeitleben ein.
Grün, gastfreundlich, großartig… die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind ein 12 ha großes, natürliches Amphitheater mit 80 Gartenlandschaften und Pflanzen aus aller Welt und gehören unbedingt ins Urlaubsprogramm. Grün und sportlich gehts weiter mit einem Abschlag auf dem herrlich gelegenen Golfplatz Lana oder dem Golfplatz Passeier.Meran. Gutes Spiel!
Endlich, es schneit! In Oberplars auf 550 m Meereshöhe und noch viel mehr auf den perfekt präparierten Pisten der umliegenden Skigebiete Meran 2000, Schwemmalm und Schnalstal. Gekrönt wird die Weihnachtszeit durch einen Besuch auf dem bezaubernden Meraner Christkindlmarkt. Klingelingeling!